Kein Chat ohne Cookies!
Um den Live-Chat verwenden zu können, müssen Sie unsere Cookies akzeptieren.

Cookie-Einstellungen
6 Tipps wie Sie mehr Anfragen über Ihre Website erhalten können

Blog

6 Tipps für mehr Anfragen

6 Tipps für mehr Anfragen

Sie haben viele Besucher auf Ihre Website gezogen, aber Sie erhalten wenig Anfragen?

Wir geben Ihnen 6 Tipps, die Ihnen helfen, Besucher in Anfragen zu verwandeln.

1. Regelmäßige technische Prüfung

Es gibt hier unzählige Probleme: Ihr E-Mail-Postfach kann das Problem sein, aber auch das Formular kann Störungen verursachen. nach einem Update oder nach anderen Änderungen.

Hier unser Tipp: Testen, Testen, Testen! Testen Sie testen Ihr Anfrageformular ausführlich und regelmäßig, auch mit verschiedenen E-Mail-Adressen; besonders nach Updates oder nach Veränderungen auf Ihrer Website oder Ihrem Server.

2. Zielgruppenorientierte Gestaltung

Sie haben genau den Content, der viele Nutzer auf Ihre Website bringt. Doch es ist die Art von Nutzern, die nicht an Ihrem Angebot, sondern nur an Ihren Inhalten interessiert sind. Hier sollten Sie genauer überprüfen, ob Sie tatsächlich die richtige Zielgruppe ansprechen.

Hier unser Tipp: Achten Sie bei der Erstellung Ihrer Website vor allem darauf, zielgruppenorientiert zu arbeiten. Hören Sie auf Ihre Kunden und probieren Sie Neues aus. Sehen Sie sich hierzu auch gerne unseren ausführlichen Blogartikel an: 10 Schritte zur erfolgreichen Website.

3. Angebot klar kommunizieren

Es kommt vor, dass der Nutzer nicht genau weiß, was Sie tatsächlich anbieten, weil es nicht klar ersichtlich ist.

Hier unser Tipp: Formulieren Sie Ihr Angebot auf die Zielgruppe konzentriert, lassen Sie unnötige Fachbegriffe weg. Vergessen Sie nicht, Sie wollen nicht sich, sondern Ihre Zielgruppe überzeugen. Am besten machen Sie dem Nutzer gleich im zu Beginn auf Ihrer Website oder Landingpage deutlich, was er findet. Wenn Sie z. B. eine Werbeagentur sind, die Webseiten macht (wie wir übrigens auch), sagen Sie statt „Herzlich willkommen bei Beispiel-Media“ lieber: „Wir machen Webseiten“.

4. Formular einfach halten

Ihr Formular kann zu komplex sein, so dass Ihr potenzieller Kunde gleich abgeschreckt wird. Vielleicht weiß er auch nicht, was gemeint ist.

Hier unser Tipp: Halten Sie Ihr Anfrageformular so einfach wie möglich. Versetzen Sie sich in die Lage der Zielgruppe, verwenden Sie wenige Fachbegriffe und fragen Sie nur jene Daten ab, die Sie wirklich benötigen. Wenn Sie sehr viele Daten benötigen, kann es Sinn ergeben, das Formular in einzelne Schritte aufzuteilen, so dass es nach wenig Arbeit für den Nutzer aussieht.

5. CTAs gut einsetzen

CTAs sind sogenannte „Call to Actions“ also Buttons wie „Jetzt Bewerben“ oder „Jetzt Termin vereinbaren“. Wenn Sie nur wenige, sehr versteckte oder mobile bedienerunfreundliche CTAs haben wird der Nutzer keine Aktion durchführen.

Hier unser Tipp: Setzen Sie immer wieder CTAs nach Texten oder Bildern, die den Nutzer zum Handeln auffordern. Vergewissern Sie sich, dass die Buttons mobile funktionieren und ausreichend Platz zum darauf Tippen bieten. Verwenden Sie bei Ihren CTA Texte, die motivieren wie „Jetzt loslegen“ oder „Sofort mehr Kunden erhalten“.

6. Marketing zielgruppenorientiert optimieren

Auch wenn Ihr Marketing zu vielen Kunden führt, bedeutet es noch nicht, dass Sie die richtige Zielgruppe auf Ihr Angebot aufmerksam machen.

Hier unser Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihre Werbeanzeigen Anzeigen nicht nur viele Klicks generieren, sondern die Klicks auch in Kunden verwandeln. Reflektieren Sie regelmäßig und führen Sie unverzüglich notwendige Änderungen durch.

7. Fazit

Viele Besucher und trotzdem wenige Anfragen kann viele Ursachen haben. Wir können Ihnen dabei helfen, Ihre Werbung zu optimieren und mehr Anfragen zu erhalten.

Hier unser zusammenfassender Tipp: Filtern Sie sich aus der Vielzahl Ihrer Besucher die potenziellen Kund*innen heraus, versetzen Sie sich in sie hinein. Sorgen Sie dafür, dass diese durch gezieltes Marketing auf Sie aufmerksam werden. Achten Sie darauf, dass man auf Ihrer Webseite sofort erkennt, dass Sie die Lösung für deren Problem haben, in dem Sie Ihr Angebot einfach und klar kommunizieren. Führen Sie Ihre Kunden durch Ihre Webseite mit CTAs, die zum Handeln auffordern. Zu guter Letzt reflektieren und optimieren Sie Ihre Website regelmäßig. Wenn Ihnen das zu viel Arbeit macht, suchen Sie sich Experten mit Erfahrung.

Wir von beonlex haben 8 Jahre Erfahrung in der Erstellung von Websites und dem Optimieren von Anfragen. Gerne helfen wir Ihnen dabei mehr Anfragen und somit mehr Kund*innen über Ihre Webseite zu generieren.

Jetzt unverbindlich Anfragen

Profitieren Sie jetzt!

beonlex Vorteil

Über sieben Jahre Erfahrung bei der Entwicklung von Webseiten

beonlex Vorteil

Rechtssichere und DSGVO-konforme Webseiten

beonlex Vorteil

Regionale Partner, für hohe Datensicherheit

beonlex Vorteil

Ausgezeichneter regionaler Service, sowie kompententer Support

Telefon
+49 (0) 157 8192 77 55

Rufen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie da.

Mail
[email protected]

Oder schreiben Sie uns einfach eine Mail.

close close